Dieser langsam wachsende Baum wächst wild in den trockenen Wäldern, Hügellandschaften und Steppengebieten Zentral- und Südindiens, Burma, Pakistan und Bangladesch und wird dort 10 - 15 Meter hoch.
Die bengalische Quitte ist für uns eine optimale Zimmer- und Kübelpflanze. Einerseits, weil sie langsam wächst und andererseits, weil sie große Trockenheit verträgt - eigentlich sogar braucht, weil sie sonst nur wenige Blüten ansetzt. Sie wird in Gebieten (bis zu 1.200 Meter Höhe) angebaut, in denen andere Früchte nicht gedeihen können. Sie kann getrost kräftig zurückgeschnitten werden, weil sie am 2-jährigen Holz blüht.
Sie kann vom Frühjahr bis zum Herbst gut im Freien gepflegt werden, weil sie Temperaturen von ca. -4°C bis +50°C verträgt. Im Winter kann sie ins Haus (in die Wohnung) gestellt werden, wenn ein helles Fenster vorhanden ist. Sie verträgt auch die Heizungsluft ohne Probleme.
Die Früchte sind 10 bis 12 Monate nach der Blüte reif und erreichen einen Durchmesser von bis zu 20 cm. Sie werden in ihrer Heimat halbiert und mit Zucker überstreut gegessen.
Sie liebt einen sonnigen Standort und sandige oder steinige Erde.
Wir versenden zusammen mit den Samen eine ausführliche Aussaat- / Pflegeanleitung!!!